Einwilligungserklärung

gemäß Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) zur Erstellung/Nutzung von Fotoaufnahmen und personenbezogenen Daten für ein Auswahlverfahren

Mit dem Absenden des Bewerbungsformulares erklären Sie (die Erziehungsberechtigten) Ihr Einverständnis mit der Verwendung der fotografischen Aufnahmen, sowie personenbezogener Daten einer minderjährigen Person für die unten beschriebenen Zwecke. Eine Verwendung der fotografischen Aufnahmen und personenbezogenen Daten für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte außer der Waschbär GmbH, Freiburg ist unzulässig.
Eine detailierte Beschreibung der Nutzung nach dem Auswahlverfahren erfolgt auf Basis eines eingeständigen Vertrages zwischen der Fa. Waschbär GmbH, Freiburg und der/dem Erziehungsberechtigten.

Einwilligungserklärung zur Nutzung von Fotoaufnahmen und personenbezogenen Daten
zwischen
lea / napierala werbeagentur
Verantwortliche: Lea Napierala, Bergstraße 6, 89129 Langenau-Hörvelsingen

und den Erziehungsberechtigten

im Folgenden „die/der Erziehungsberechtigte:r“ genannt.

Gegenstand
Bewerbung für fotografische Aufnahmen des Kindes für Werbezwecke der Fa. Waschbär GmbH, Freiburg

Verwendungszweck
Nutzung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. (a)
Bewerbung für ein Auswahlverfahren

Die Fa. lea / napierala werbeagentur weist hiermit darauf hin, dass gem DSGVO Art. 32 ausreichende technisch-organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der personenbezogenen Daten ergriffen wurden.
Des weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Löschung der personenbezogenen Daten und Bilder 12 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfolgt.

Diese Einwilligung ist freiwillig. Wird sie nicht erteilt, entfällt die Teilnahme an dem Auswahlverfahren. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung, eingeschränkte Verarbeitung und Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Art.15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der lea / napierala werbeagentur um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Art.16, 17 u. 18 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der lea / napierala werbeagentur die Berichtigung, Löschung und eingeschränkte Verarbeitung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Bei einer Löschung können Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit c (gesetzliche Anforderung) ggf. nicht gelöscht werden.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Die Speicherung der Daten erfolgt nur solange, wie es die gesetzlich vorgeschriebene Speicherdauer erfordert.

Ebenfalls steht mir das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, soweit ich der Auffassung bin, dass die Behandlung der erhobenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Für ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde sind folgende Kontaktmöglichkeiten vorhanden:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Hausanschrift:
Königstraße 10 a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0

Postanschrift:
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Telefax: 0711/615541-15

Zentraler Posteingang:
poststelle@lfdi.bwl.de